Die Lebensdauer einer Motorradkette ist enorm abhängig von deren Pflege. Daher empfehlen wir Ihnen, die Kette in regelmäßigen Abständen zu reinigen und zu schmieren. Im Idealfall sollte dies etwa alle 500 Kilometer erfolgen, spätestens aber nach einer längeren Fahrt im Regen.
Unserer Erfahrung nach eignet sich für die Reinigung sehr gut WD-40, ein fusselfreies Baumwolltuch und eine weiche Bürste für stärkere Verschmutzungen.
Anschließend sollte die Kette mit Kettenspray gleichmäßig dünn eingesprüht werden. Doch Vorsicht: Das Kettenspray sollte nicht auf Reifen oder Bremsanlage gelangen. Wir raten Ihnen hierfür zu Kettenschmiermittel von PDL DryLube, Förch oder Caramba: Sie enthalten Teflon und haben dadurch eine geringere Schmutzanhaftung.
Der Zeitaufwand für die Pflege ist mit etwa 10 Minuten sehr gering.
Um Undichtigkeiten und Beschädigungen der Gabel vorzubeugen sollten die Gabelstandrohre regelmäßig gereinigt werden.
Hierfür eignet sich hervorragend Nevr-Dull, eine in Reinigungsmittel getränkte Polierwatte.
Reinigungsrückstände sollten unbedingt mit einem weichen Tuch entfernt werden.
Selbstverständlich könnt Ihr alle empfohlenen Produkte bei uns erwerben.
Für diejenigen unter Euch, die Ihre Fahrtechnik verbessern wollen. Damit kommen nicht nur Fahranfänger schräger und sicherer durch die engsten Kurven.
Fahrsicherheitstrainings auf der Rennstrecke für jedermann. Rennerfahrene Sportfahrer kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Tourenfahrer, die ihr Fahrkönnen im geschützten Raum unter Anleitung erfahrener Instruktoren optimieren möchten.
Frische Ideen für den Internetauftritt!
Die Webseiten werden individuell gestaltet - für jeden Anspruch. Das Pflegen der Seiten ist kinderleicht – Bilder und Texte sind in Minuten ausgetauscht.